Das Projekt „Industrie 4.0 Monitoring-System“ (Erforschung intelligenter Softwarealgorithmen, Ziel: maximale Maschinenverfügbarkeit) wurde von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und dem Land Rheinland-Pfalz gefördert.

Pressemitteilung 03/2025

Neustadt-Fernthal, Februar 2025

Sechs BOY-Spritzgiessautomaten auf der Kuteno


BOY stellt sich auf der Kuteno in Bad Salzuflen gleich mit sechs Maschinen aus seinem Produktportfolio vor. Vom 13. bis 15. Mai demonstriert der Spezialist für Spritzgießautomaten aus Neustadt-Fernthal seine langjährige Expertise in der Herstellung von kompakten und energieeffizienten Maschinen für die kunststoffverarbeitende Industrie.

Am Messestand 20-D22 wird an allen drei Tagen eine BOY 35 Electric (mit einer Schließkraft von 350 kN) Feinsiebe aus Luranyl produzieren, die durch das in die Maschinensteuerung integrierte Linear-Handling LR 5 aus dem Werkzeug entnommen und anschließend zielgenau abgelegt werden.

Die BOY 35 Electric bietet zahlreiche Features, welche die Präzision und vor allem bei schnelllaufenden Anwendungen durch Parallelbewegungen auch die Effizienz beim Spritzgießen steigert. Die Antriebe für Einspritzen, Dosieren und Auswerfen sind elektromechanisch ausgeführt. Der Werkzeugeinbaubereich bleibt damit öl- und schmierstofffrei.

Die BOY Electric Baureihe überzeugt nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihr neues Maschinendesign. Damit einhergehend findet auch die OSSD-Sicherheitstechnologie (berührungsloser Sicherheitsschalter) Einzug in die neue Baureihe. Die Antriebs- und Umrichtertechnik sind auf kleinstem Raum integriert und bieten zahlreiche Ausbaumöglichkeiten. Dadurch kann BOY seinem Konzept der kleinen Aufstellfläche treu bleiben. Eine BOY XS E fertigt Kronkorken aus TPE. Mit einer Schließkraft von 100 kN auf einer Aufstellfläche von 0,87 m² bietet die BOY XS E dank innovativer und bewährter Technologien zahlreiche Einsatzmöglichkeiten im angusslosen Mikro- und Kleinteilespritzguss. Die frei überstehende Zwei-Platten-Schließeinheit der BOY XS E mit diagonaler Anordnung der Holme sorgt dafür, dass Plastifiziereinheit, Werkzeugraum und Auswerfer optimal zugänglich sind, was die Integration von Automatisierungseinrichtungen erleichtert. Die Maschine wurde in vielen Aspekten optimiert und wird mit der neuesten BOY-Steuerung Procan ALPHA© 6 ausgeliefert.

Die Präsenz von BOY wird zudem durch insgesamt vier Maschinen an den Ständen von Partnerunternehmen ergänzt. Eine BOY 25 E am Stand von HNP Mikrosysteme GmbH produziert Delischalen aus NAS 30. Das Unternehmen IKK - Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik präsentiert auf einer BOY 25 E einen sogenannten „Reifenbutler“ aus Polypropylen-Recyclat, der zur Markierung der Radposition eines zweiten Radsatzes verwendet wird. Auf einer weiteren BOY XS E produziert die Firma WIS Kunststoffe GmbH Einkaufswagenchips aus Polypropylen-Recyclat. Die Firma Albrecht + Schumacher Oberflächentechnik GmbH produziert auf einer weiteren BOY XS E Lesezeichen aus PP.

Andreas Scheideler, Leiter Verkauf Inland hat sich für die zu erwartenden zahlreichen Gespräche gut vorbereitet: „Es ist für uns von großer Bedeutung unsere neue Electric Baureihe nach der Fakuma nun auch im Norden Deutschlands einem breiten Publikum vorstellen zu können. Dafür bietet die Kuteno eine hervorragende Plattform“. Dirk Steinbach und Arkadius Krzonkalla, Verkaufsberater für Norddeutschland und Nordrhein-Westfalen werden ebenfalls auf der Messe präsent sein und freuen sich auf viele Besucher und spannende Gespräche.