Das Projekt „Industrie 4.0 Monitoring-System“ (Erforschung intelligenter Softwarealgorithmen, Ziel: maximale Maschinenverfügbarkeit) wurde von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und dem Land Rheinland-Pfalz gefördert.

Pressemitteilung 11/2024

Neustadt-Fernthal, Mai 2024

BOY freute sich auf der diesjährigen Kuteno 2024 über eine deutlich höhere Besucherzahl als erwartet


Vor wenigen Tagen fand die norddeutsche Kunststoffmesse Kuteno in Rheda-Wiedenbrück statt. Dieses Event war auch für den deutschen Maschinenhersteller BOY von großer Bedeutung.

Das Unternehmen war mit sechs Spritzgießautomaten aus dem Produktprogramm sehr gut vertreten.

BOY konnte seine langjährige Expertise in Kompaktheit, Effizienz und Leistungsstärke, sowie CO2-Einsparung im Schließkraftbereich von 63 bis 1.250 kN in zahlreichen Gesprächen unter Beweis stellen.

Der BOY-Stand verzeichnete eine beeindruckende Resonanz, mit fast doppelt so vielen Besuchern wie auf der letzten Messe. Zahlreiche interessante und anspruchsvolle Gespräche fanden statt, und das positive Feedback zu den insgesamt sechs ausgestellten Spritzgiessautomaten war überwältigend. Die Messe hat sich im Norden als fester Bestandteil der Branche etabliert und die Stimmung war äußerst positiv.

Die erfolgreiche Messebeteiligung von BOY zeigt, dass das Unternehmen auf dem richtigen Weg ist. Die hohe Besucherzahl und das positive Feedback bestätigen die Qualität der präsentierten Spritzgiessautomaten und die starke Positionierung im Markt. Die gute Stimmung in der Branche unterstreicht die Zuversicht und den Optimismus für die Zukunft.

Insbesondere das neue kompakte Portalhandling für die BOY 35 E fand großes Interesse und den endsprechenden positiven Zuspruch der Besucher. Dieses Handling zeigte durch seinen einfachen „Baukastenaufbau“, dass selbst komplexe Entnahmesituationen mit wenig Kostenaufwand hervorragend gelöst werden können. Äußerst positiv bewertet wurde die Möglichkeit der einfachen Programmierung der Entnahme durch die BOY – integrierte Handlingssteuerung. Somit wird hierfür keine zusätzliche Steuerung benötigt.

Zuständiger Außendienstmitarbeiter Dirk Steinbach: „Ich bin überwältigt von dem großen und nicht erwarteten Ansturm bei dieser Messe! Die Gespräche waren durchweg äußerst positiv und lassen für das zweite Halbjahr 2024 einen sehr starken Trend nach oben erwarten!­“